Heute begrüßen wir einen besonderen Gast. Nicolas Salocin. Er hat schone viele eigene Frames kreiert. Heute geht es uns unter anderem um die neueste Innovation von ihm mit dem schönen Namen: „Tubular-Frame“, welchen er im digitalen Handgepäck dabei hat. Er wird uns zum Thema Frames einiges erzählen und auch sonst etwas aus dem Nähkästchen plaudern, denn er ist quasi schon deutsches FPV Urgestein.
Ihr findet Nic im Netz an folgenden Anlaufstellen:
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqjNTFcpLkmbqm8QJecnAyw
Thingiverse: https://ift.tt/adKnB9J
Vielen Dank lieber Nic, dass Du dir für uns die Zeit genommen hast – und natürlich für den enormen Mehrwert, den Du kostenlos für die FPV Gemeinde bereitstellst!
Seit 2012 fliege ich schon mit Drohnen, jedoch erst im Frühjahr 2021 hat mich das FPV Fieber angesteckt, seither bin ich diesen actiongeladenen, kleinen Freestylern völlig verfallen.
Dreh- und Angelpunkt meines digitalen Lebens ist mein Kanal auf YouTube. Hier ist aus einer Langeweile heraus eine Community aus Gleichgesinnten, echten Freunden und unzählige Abenteuer mit eben diesen entstanden. Ich würde mich sehr freuen auch Dich dort zu treffen.
– Lehrkraft (L i.K. an RS MFE) Realschule (Informationstechnologie, Kunst, CAD)
– Ingenieur für Softwareentwicklung (Embedded, Mobile Development)
– Motorradfahrer in Vollzeit (Gründer: „Echte Moppedfahrer“)
– Hobbyfotograf und Pixelschubser
– Drohnenpilot
Einen 6 Meter Abgrund überwindet man besser nicht mit zwei 3-Meter Sprüngen.